Moin!
Ich bin Finja, eine der drei neuen FÖJlerinnen aus der Birk. Ich habe vor 2 Monaten mit dem FÖJ
angefangen. Es ist schon eine ganze Menge passiert, an das Meiste kann ich mich selbst nicht mehr
erinnern, aber ich werde es versuchen. Also hier eine kurze Zusammenfassung des letzten Monats:
Begonnen hat der September mit einem Projekt, was sich den ganzen Monat über erstrecken sollte,
nämlich der Aussichtsturm auf Holnis.
Auf der Halbinsel sollte ein neues Häuschen gebaut werden, in dem man vor Wind und Wetter
geschützt, die vielseitige Vogelwelt beobachten kann. Und genau das war unsere Aufgabe.
Nachdem sich Tommy viele Gedanken über Standort, Aufbau und Aussehen des Häuschens
gemacht hatte, begann die beste Arbeit: der Abriss der alten Hütte. Es hat total viel Spaß gemacht,
mit dem Vorschlaghammer die alte Verkleidung der Hütte abzuschlagen. Aber natürlich haben wir
nichts kaputt gemacht, sondern alle Bretter aufgearbeitet und für den neuen Aussichtsturm
verwendet.
Weiter ging es dann vor Ort mit dem Gießen der Fundamente. Wir FÖJler waren ganz aufgeregt,
das erste Mal Beton gießen zu dürfen. Es wurde ein sehr langer und anstrengender Arbeitstag, aber
es war super interessant bei so einem großen Projekt mithelfen zu können.
Den restlichen September bauten wir immer wieder am neuen Aussichtsturm, wenn es die Zeit und
das Wetter zu ließen. Gestern haben wir die Verkleidung angebracht. Somit ist unser erstes
Großprojekt beendet.
Neben dem Aussichtsturm nahmen natürlich auch die Koniks, unsere Wildpferde, einen großen Teil
meiner Zeit ein. Am Anfang des FÖJs hatte ich großen Respekt vor den Tieren, da ich noch keine
Erfahrung mit Pferden hatte. Aber mittlerweile, habe ich jedes der 55 Koniks liebgewonnen und
freue mich immer wieder auf die nächste Pferdekontrolle, bei der wir in die Herde gehen. Die
Pferdekontrolle dient dazu, abzuchecken ob es den Tieren gut geht und sie gesund sind. Momentan
warten wir gespannt darauf, dass eine unserer Stuten fohlt.
Abgesehen von unseren wöchentlichen Aufgaben, gibt es auch besondere Ausflüge, wie das
Stationstreffen auf der Hallig. Dafür sind wir alle gemeinsam an die Westküste gefahren und haben
uns mit den anderen Integrierten Stationen ausgetauscht. Für unsere Kollegen hieß das Arbeit, für
uns FÖJler war der Tag aber voll mit leckerem Essen und einer Fahrt mit der Loore.
Für mich ein Highlight des Septembers. Ich freue mich schon auf das nächste Stationstreffen mit
vielem leckeren Kuchen.
Falls man es noch nicht gemerkt hat, sind wir drei FÖJlerinnen schwer begeistert von allem
möglichen gutem Essen. Deswegen ging es an unserem ersten freien Tag zu dritt auch gleich zu
Ikea. Nach einer sehr langen Reise nach Kiel, stürzten wir uns auf das Buffet und schlugen uns die
Bäuche so voll, dass wir erstmal in der Schlafzimmerabteilung ein gemütliches Bett für das
Mittagsschläfchen aufsuchen mussten.
Neben Essen ist eine weitere Leidenschaft dieser Station die Serie „Der Tatortreiniger“. Ich selbst
bin auch großer Fan. Somit wurde direkt der erste Filmabend mit den Mitarbeitern der Station
geplant. Eigentlich wollten wir nur zwei Folgen ansehen, doch da alle so begeistert waren, belief
sich der Abend am Ende auf ganze fünf Folgen.
Außerdem besuchten wir den ganzen Monat über die FÖJler aus der Schleimündung. Zu unserem
Glück, bekamen wir sogar eine Vögelführung, bei der wir sehr süße Galloways und schöne Wolken
gesehen haben. Vögel waren auch da.
Nun aber wieder zurück zur Arbeit, denn diese Woche nahmen wir an einem Motorsägenkurs teil.
Ich habe mich schon seit meiner Zusage zum FÖJ auf der Birk, darauf gefreut mit Motorsägen
arbeiten zu dürfen. Wir drei strahlten also wie Honigkuchenpferde, als wir zum ersten Mal die
großen Motorsägen in der Hand hielten. Es war wirklich eine sehr aufregende Woche und wir haben
die ganze Zeit im Wald gearbeitet, sodass wir nach Feierabend müde ins Bett fielen.
Bald schon dürfen wir unsere ersten Bäume auf der Birk fällen. Ich kann es kaum abwarten und
damit verabschiede ich mich auch schon.
Meine Stimmung des Monats:
ICH FÜHL MICH DISCO (Grüße an Tommy gehen raus).
Bis bald, ich fahr jetzt in den Urlaub!