Dezember

Oh, Tannenbaum….

-von Edda

 

Damit die Adventszeit auch in der Station ankommt bastelten wir drei am ersten Wochenende des Dezembers Transparentsterne, um die Büros zu schmücken. Lichterketten und Zeichnungen an jeglichen Whiteboards durften natürlich auch nicht fehlen damit der Dezember richtig starten kann.

 

In den ersten zwei Tagen waren wir damit beschäftigt den Gemeinderaum für Nils Vortrag vorzubereiten, dafür rechten wir das Laub, was sich jetzt fast vollkommen von den Bäumen gelöst hat, und stritten mit der Technik. Wir mussten außerdem Abschied vom Traktor nehmen, naja für zwei Tage, aber es war trotzdem schmerzlich.

 

Die Inventur wurde zum Jahresende auch endlich abgeschlossen und wir hatten sogar noch Zeit, um uns den Brutflößen zu widmen. Wir verdichteten die Elemente und steckten alles zusammen. Die erste Holzkonstruktion, die dafür da ist, um Tiere abzuhalten, die gerne mal Vögel ärgern fingen wir auch an zu bauen.

 

Am Wochenende ging es für mich auf die zweite LDK, wo wir zusätzlich zu unseren Aks uns auch mit Argumentation beschäftigten.

 

In der letzten Woche vor dem Weihnachtsurlaub starteten wir unser großes Projekt für diesen Monat. Am Montag kam dann auch schon das Highlight im ganzen Dezember an – ein Bagger. Mit dem sollen wir die Flächen in der Kuhlenkoppel entkusseln. Wir entfernen also, von Hand, mit Spaten, mit der Seilwinde und natürlich mit dem Bagger jede einzelne Birke. Nun hat der Teufelsabbiss mehr Platz. Die Pflanze ist wichtig für den Goldenen Scheckenfalter.

 

Am letzten Tag verabschiedeten wir uns bei schönstem Wetter von den Pferden und hatten unsere Weihnachtsfeier bei der es ganz viel zu essen, warmen Apfelsaft und besondere „Geschenke“ gab. Das alles wurde von einzigartigen Klavierstücken begleitet.

 

Mittlerweile bin ich wieder im Süden und blicke auf den letzten Monat dieses Jahres zurück. Damit wünsche ich ein gutes neues Jahr.